Autofahren in Ladakh
Die Ladakhi pflegen, wie auch die übrigen Inder einen sehr gewöhnungsbedürftigen Fahrstil. So ist es nicht besonders wichtig, dass man beim Überholen sieht, ob hinter der nächsten Kurve ein Auto oder ein Lastwagen entgegenkommt. Viel wichtiger ist, dass gehupt wird. Denn wer nicht hupt, existiert nicht auf der Strasse. So wird immer gehupt: Vor dem Überholen, beim Überholen oder beim Anfahren einer unübersichtlichen Kurve.
Während den längeren Ausfahrten sorgen die Strassensignale für reichlich Unterhaltung. Selten sieht man eine Tafel mit der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeit. Vielmehr sind da bemalte Steinschilder mit teils sehr einfallsreichen Sprüchen, welche zum Nachdenken anregen und auf die Sicherheit hinweisen. Nachfolgend habe ich ein paar interessante Sprüche zusammengestellt:
„PEEP PEEP DON’T SLEEP“
„DRIVE DON’T FLY“
„SPEED THRILLS BUT OFTEN KILLS“
„DRIVE LIKE HELL AND YOU WILL BE THERE“
„OVERSPEED IS A KNIFE THAT CUT A LIFE“
„DRIVING FASTER CAN CAUSE DISASTER“
„LOVE THE NEIGHBOUR BUT NOT WHILE DRIVING“
„DRINK AND DRIVE, YO WON’T SURVIVE“
„WHISKY IS RISKY, RUM IS BOMB“
„IF YOU WANT HAPPINESS FOR A LIFE TIME LEARN TO LOVE WHAT YOU DO“
Liebe Andrea und lieber Tino
Es ist wunderbar wie ihr uns mit euren Bildern und Beschreibungen an eurer Reise teilnehmen lässt. Wir wünschen euch noch ganz tolle Tage im fernen Indien und freuen uns riesig auf eure Rückkehr und auf die spannenden Erzählungen. Macheds no guet! Herzlich grüssen, Rösly und Peter